Ein Stück mehr Leichtigkeit: Herangehensweise aus der Angewandten Improvisation für intensive Begegnungen mit Patient*innen und als inspirierendes Mindset für den eigenen Arbeitsalltag

Datum: 
15.05.2023
Zeit: 

9:00 - 17:00 Uhr 

Anmeldeschluss: 
17.04.2023
Kurspreis: 
  • Mitglieder: FB 175,--/ NP 201,-- incl. Skriptum, Pausensnacks
  • Nichtmitglieder: FB 425,-- / NP 489,--incl. Skriptum, Pausensnacks

FB = Frühbucherpreis
NP = Normalpreis
Frühbucherfrist: 20.03.2023

Ziel: 

Methoden der angewandten Improvisation kennenlernen, in therapeutische Prozesse und den Dialog mit Patient*innen integrieren sowie als Werkzeuge nutzen, den eigenen Arbeitsalltag mit einem spürbaren Stück mehr an Leichtigkeit zu gestalten.

Beschreibung: 

Methoden und Mindset der Angewandten Improvisation sind hilfreiche und inspirierende Zugänge sowohl in einer dialogorientiert ausgerichteten Begegnung mit sowie Begleitung von Patient*innen, diesen nahestehenden Menschen als auch als Baustein der eigenen professionellen Weiterentwicklung. Zum Einsatz kommen Assoziationsmethoden mit Worten, Bildern, dem Körper und szenischen Materialien. Diese bereichern die Handlungsoptionen im Prozess von Diagnose und Therapie, können wichtige Bausteine sein für Adhärenz, das gemeinsame Finden und Konkretisieren von therapeutischen Maßnahmen sowie von Optionen zur Gestaltung des eigenen Alltags und Lebensstil.

In diesem Workshop wird Angewandten Improvisation auch erlebbar als (Selbst)Reflexionsinstrumentarium sowie als kreative und ressourcenorientierte Unterstützung bei der Begleitung von als belastend erlebten Situationen.

Zielgruppe: 
  • ErgotherapeutInnen, Studierende der Ergotherapie
Fachbereich: 
  • Geriatrie, Gesundheitsförderung und Prävention, Handverletzungen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Psychiatrie, Rheumatologie
CPD Punkte: 
10
Teilnehmeranzahl min: 
11
Teilnehmeranzahl max: 
18
Plätze frei!
11 % gebucht