Ergotherapie ist ein gesetzlich geregelter Gesundheitsberuf. Finden Sie heraus, worum es in der Ergotherapie geht und verschaffen Sie sich einen Überblick über deren Grundlagen und Arbeitsweise. Erfahren Sie was Ergotherapie für verschiedene Zielgruppen und in unterschiedlichen klinischen Fachbereichen leisten kann.
Ziel der Ergotherapie ist die größtmögliche Selbstständigkeit. Erfahren Sie, durch welche Maßnahmen dieses Ziel erreicht wird und was sie in der Ergotherapie erwartet. Zudem haben wir Informationen von der TherapeutInnensuche bis hin zu den Kosten der Therapie zusammengefasst. Umfassende Informationen finden Sie auch in unseren Broschüren und Foldern.
Alle Studierende und ErgotherapeutInnen finden hier aktuelle Stellenangebote, die neueste Ausgabe der Fachzeitschrift „ergotherapie“ sowie die Kontakte der Arbeitskreise. Basisinformationen zum evidenzbasierten Arbeiten und spezielle Informationen für Studierende sind ebenso öffentlich zugänglich. Informieren Sie sich aber auch über die Vorteile, die eine Mitgliedschaft mit sich bringt.
Erfahren Sie hier mehr über die Mitgliedschaft bei Ergotherapie Austria
Es erwartet Sie ein umfangreiches Fortbildungsprogramm aus allen Bereichen der Ergotherapie sowie Infos rund um die Kursbuchung – von der Anmeldung, über die AGBs bis hin zur Stornoversicherung. Tipps zur Bildungsförderung und Unterlagen zum Continuing Professional Development (CPD) sind ebenso abrufbar.
Ergotherapie Austria ist die freiwillige berufspolitische Interessensvertretung der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten in Österreich. Informieren Sie sich über unsere Organisation, Aktivitäten des Berufsverbands und finden Sie die richtige Ansprechpartnerin für Ihr Anliegen. Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied werden möchten oder unsere Medien für Inserate nützen möchten.
Ergotherapie gibt es auch auf Kassenkosten. Dafür müssen Sie eine*n Vertragstherapeut*in (=Kassentherapeut*in) aufsuchen. Nutzen Sie dafür die Therapeut*innensuche auf unserer Website oder informieren Sie sich direkt auf der Website Ihrer Krankenkasse.