Nach welchen Kriterien soll ich den*die Ergotherapeut*in auswählen?

Achten Sie bei der Auswahl darauf, in welchen Fachbereichen (nähere Informationen auch hier) und mit welchen Zielgruppen der*die Ergotherapeut*in arbeitet. Vielleicht ist für Sie auch wichtig, dass Hausbesuche möglich sind oder ob der*die Ergotherapeut*in einen Vertrag mit Ihrer Krankenkasse hat.

Alle Ergotherapeut*innen, die Sie auf der Liste von Ergotherapie Austria finden, sind in Österreich berufsberechtigt und haben eine entsprechende Ausbildung an einer Akademie oder Fachhochschule abgeschlossen.

Seit 01. Juli 2018 gibt es eine Registrierungspflicht für Gesundheitsberufe im Gesundheitsberuferegister, daher müssen auch Ergotherapeut*innen im Gesundheitsberuferegister eingetragen sein. (Link zum öffentlich einsehbaren Gesundheitsberuferegister Öffentliches Register | Gesundheitsportal)

Bis 2005 wurde diese Ausbildung in Österreich mit einem Diplom beendet, seitdem findet die Ausbildung an Fachhochschulen statt und schließt mit einem Bachelor (BSc) ab, es kann noch ein Master und inzwischen auch ein Doktorat angeschlossen werden.