
Einladung zum Mitmachen: Teilen Sie die Erfahrungen Ihres Praktikums!
Teilen Sie die Erfahrungen die Sie in Ihrem Praktikum gesammelt haben mit anderen Studierenden!
Viele wissen nicht, was sie in einem Praktikum genau erwartet: Wie viele Stunden Arbeitszeit gibt es, welche Aufgaben gilt es zu bewältigen, wer sind die genauen Ansprechpersonen, etc.
Ergotherapie Austria bietet jetzt die Möglichkeit, sich mit Hilfe eines Erfahrungsberichtes über die verschiedenen Praktika auszutauschen und möchte so die Vernetzung zwischen den Studierenden verbessern.
Wenn Sie Ihren Erfahrungsbericht ausgefüllt haben (siehe Downloads unten), senden Sie ihn bitte an officeergotherapie.at, wir schalten ihn nach der Durchsicht frei.
Fortbildungen für Studierende
Fortbildungen besuchen während der Studienzeit ist auch für alle Studierenden der Bachelorstudiengänge Ergotherapie möglich. Fortbildungen für Studierende sind im Kursprogramm gesondert gekennzeichnet. Studierende, sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder, können zu einem ermäßigten Kurspreis teilnehmen. Zum Fortbildungskalender
Themen für Bachelor- oder Masterarbeiten
Ergotherapie Austria möchte folgende Themen anregen:
- Stellenbeschreibungen für Ergotherapeut*innen (nach Fachbereich) als Instrument der Qualitätssicherung / Erarbeitung von konkreten Stellenbeschreibungen für einzelne Fachbereiche
- Tätigkeitsprofile von Ergotherapeut*innen nach Fachbereichen
Wenn Sie Interesse an der Bearbeitung eines dieser Themen haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme: officeergotherapie.at
Studierenden-Newsletter
- 1. Newsletter Jänner 2023
- 23. Newsletter (Dezember 2022)
- 22. Newsletter (Oktober 2022)
- 21. Newsletter (Mai 2022)
- 20. Newsletter (November 2021)
- 19. Newsletter (Juni 2021)
- 18. Newsletter (April 2021)
- 17. Newsletter (Februar 2021)
Praktikum im Ausland
Sie sind interessiert an einem Praktikum im Ausland bzw. haben selbst ein Auslandsprakikum absolviert? Dann finden Sie hier eine Checkliste, die bei der Planung eines Auslandpraktikum hilfreich ist sowie Erfahrungsberichte von Student*innen, die bereits ein Auslandspraktikum absolviert haben.
Für Studierende und Absolvent*innen der Fachhochschulstudiengänge Ergotherapie in Österreich, welche auch Mitglieder von Ergotherapie Austria sind, besteht Versicherungsschutz für Praktika und Aus- und Weiterbildung innerhalb der EU im Rahmen des Erasmusprogramms.