Was bedeutet Handlungsfähigkeit in der Ergotherapie?
Das wichtigste Ziel der Ergotherapie ist die Verbesserung der Handlungsfähigkeit: Es werden alltägliche Handlungen eingesetzt, um zu erfassen, welche Fähigkeiten oder Fertigkeiten eines Menschen intakt und welche eingeschränkt sind. Handlungen und Tätigkeiten werden analysiert und gezielt so eingesetzt, dass die Handlungsfähigkeit des*der Klient*in/Patient*in im Hinblick auf seine*ihre Zielsetzungen gefördert wird. Ergotherapeut*innen nutzen alltägliche Handlungen als Mittel zur ergotherapeutischen Diagnostik und Intervention, Handlungen sind gleichzeitig Ziel und Mittel der Therapie.