Skip Links

Ergotherapeut*in finden

Sample image

Ergotherapie für alle

Wie verbringen Sie Ihre Zeit? Was tun Sie gerne? Was müssen Sie tun?

Stellen Sie sich kurz vor, all das wäre nicht möglich. 

Es gibt Situationen im Leben, in denen es uns schwerfällt, das zu tun, was uns wichtig ist oder von uns erwartet wird.

Ergotherapeut*innen sind Expert*innen für Betätigung. Sie unterstützen Menschen jeden Alters dabei, ihren gewünschten und notwendigen Betätigungen des täglichen Lebens nachzugehen.

Damit Sie in allen Lebensbereichen das tun können, was für Sie wichtig und bedeutungsvoll ist.

Erfahren Sie mehr

Für Patient*innen

Hier finden Sie Antworten zu häufig gestellten Fragen über Ablauf und Finanzierung der Ergotherapie.

Mehr Info

Für Ergo­therapeut*innen

Informieren Sie sich über die Leistungen der beruflichen Interessensvertretung.

Mehr Info

Aktuelles und Relevantes

30.04.2025

Ergotherapie bleibt bewilligungsfrei

Die Bewilligungspflicht für ergotherapeutische Behandlungen bleibt für zwei weitere Jahre ausgsetzt.
Mehr lesen zu Ergotherapie bleibt bewilligungsfrei
25.04.2025

Bachelorstudium Elementarpädagogik und Ergotherapie

Am 24.04.2025 wurde der Bundesverband auf den geplanten neuen Bachelorstudiengang Elementarpädagogik an der FH Campus Wien aufmerksam, bei dem ergotherapeutische Inhalte bei den Lernzielen angegeben werden.
Mehr lesen zu Bachelorstudium Elementarpädagogik und Ergotherapie
22.03.2025

Das war die Fachtagung 2025

Ergotherapie in digitalen Zeiten - Gemeinsam für eine erfolgreiche Transition Bei der Fachtagung 2025 sind wir der Frage nachgegangen, wie die Ergotherapie die Transition in das digitale Zeitalter schaffen kann.
Mehr lesen zu Das war die Fachtagung 2025

Jetzt
Online Mitglied werden!

Mitglied werden Vorteile für Mitglieder

Termine & Veranstaltungen

Vereinsorganisatorisches

Journal Club für Praktiker*innen

07.05.2025
Online

19.00 – 20.00 Uhr

Amalie Kramer

Vereinsorganisatorisches

ERGO-MiMi "Angehörigenarbeit bei Demenz"

14.05.2025
Online

19.00 – 20.00 Uhr

Caroline Leitner 

Aktionstag „Second Victim“

14.05.2025
Van Swieten Saal der Medizinischen Universität Wien
Vereinsorganisatorisches

JET-MiMi (Mitglieder-Mittwoch der Jungen Ergotherapie)

21.05.2025
Online

19.00 – 20.00 Uhr

Lisa Schober

AM Plus Primärversorgung 2025

22.05.2025 bis 23.05.2025
Bischöfliches Priesterseminar der Diözese Linz

Visionen für die wohnortnahe Gesundheitsversorgung

Fortbildungs-News

20.05.2025
Webinar

Ergotherapie bei Post COVID-19 Klient*innen im ambulanten Setting

Betätigung: neurologisch-sensomotorisch-kognitiv
26.05.2025
Bildungszentrum Ergotherapie Austria

PANat-Vertiefungsseminar | Fokus Schulter bei Hemiparese nach Schlaganfall

Betätigung: motorisch-funktionell
Betätigung: neurologisch-sensomotorisch-kognitiv
Umwelt
10.06.2025 bis 13.06.2025
Bildungszentrum Ergotherapie Austria

Funktionelles Alltagstraining (F.A.T.1)

Betätigung: neurologisch-sensomotorisch-kognitiv
Restplätze verfügbar
73 % gebucht
14.06.2025 bis 15.06.2025
Bildungszentrum Ergotherapie Austria

Performanzanalyse nach OTIPM

Betätigung: intra-und interpersonell
Betätigung: motorisch-funktionell
Betätigung: neurologisch-sensomotorisch-kognitiv
Person
20.06.2025 bis 21.06.2025
Bildungszentrum Ergotherapie Austria

Befundung und Behandlung von Apraxie- ein ergotherapeutischer Leitfaden

Betätigung: neurologisch-sensomotorisch-kognitiv
Umwelt