Skip Links

ADHS - Einblick in Diagnostik und Therapie laut Leitlinie

Wann:
28.09.2026

16:30 - 19:45 Uhr

Wo:
Webinar
Anmeldeschluss:
Kurspreis:

Mitglieder FB € 80,- / NP € 92,- inkl. Handouts

Nichtmitglieder FB € 160,- / NP € 184,- inkl. Handouts

 

FB = Frühbucherpreis | NP = Normalpreis

Frühbucherfrist: 03.08.2026

Voraussetzungen für die Teilnahme:

Berufserfahrung im Bereich mit Kindern & Jugendlichen

ADHS – immer noch ein Schreckgespenst? Das Aufmerksamkeitsdefizithyperaktivitätssyndrom ist nicht nur ein Wort-Ungetüm sondern es ist auch zu einem Schlagwort der heutigen Leistungsgesellschaft geworden. Nach wie vor genießt das Syndrom eine hohe Relevanz und Beachtung in der breiten Gesellschaft und wir oft missverständlich interpretiert und diagnostiziert.

Dabei stellen die unterschiedlichen Symptome im Rahmen ADHS nach wie vor eine enorme Herausforderung für ein pädagogisches und therapeutisches Setting dar. Wer kennt es nicht? ADHS kann anstrengend sein! In diesem Webinar erhalten Sie Einblick, welches Vorgehen die medizinischen Fachgesellschaften in der gemeinsamen Leitlinie zur ADHS – Behandlung empfehlen. Dabei wird unter anderem auch auf Diagnostik Instrumente und Screening Verfahren kurz eingegangen.

Der Schwerpunkt des Webinars ist es therapeutische Ansätze und strukturierte Programme kennenzulernen, die in der Leitlinie ADHS ausdrücklich empfohlen werden und deren Wirksamkeit wissenschaftlich überprüft wurde.
 

Ziel
  • Erarbeiten des ADHS – Trias und Definition anhand von Fallbeispielen
  • Leitliniengetreue Diagnostik von ADHS mit DISYPS III
  • Psychoedukation und Therapie bei ADHS laut Leitlinie
  • Einblick in Strukturierte Therapieverfahren (THOP, Attentioner)