Direkt zum Inhalt
 logo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner
  • Presse
  • Login
  • Ergotherapie
    • Grundlagen der Ergotherapie
    • Fachbereiche
  • für Patient*innen
    • Angebote der Ergotherapie
    • Maßnahmen
    • Ablauf
    • Broschüren und Folder
    • Therapeut*innensuche
    • FAQ Patient*innen
  • für Ergotherapeut*innen
    • Vorteile für Mitglieder
    • Studierende
    • Stellenmarkt
    • Arbeitskreise
    • Evidenz Based Practice und Wissenschaftlichkeit in der Ergotherapie
    • Fachzeitschrift
    • Abobestellung
    • Termine/Veranstaltungen
    • Materialien
  • für Mitglieder
    • Login & Mitgliedschaft
  • Fortbildung
    • Fortbildung suchen
    • Bildungsförderung
    • Stornoversicherung
    • Online Fortbildung
    • AGB
    • FAQ
    • CPD
  • Berufsverband
    • Über uns
    • Organisation
    • Projekte
    • Mitglied werden
    • Beitrittsformular
    • Inserate
    • Ethikbeirat
  • Ergotherapie

    Ergotherapie

    Ergotherapie ist ein gesetzlich geregelter Gesundheitsberuf. Finden Sie heraus, worum es in der Ergotherapie geht und verschaffen Sie sich einen Überblick über deren Grundlagen und Arbeitsweise. Erfahren Sie was Ergotherapie für verschiedene Zielgruppen und in unterschiedlichen klinischen Fachbereichen leisten kann.

    • Grundlagen der Ergotherapie
      • Definition
      • Ausbildung
      • Berufsberechtigung
      • Verordnung
      • Ethisches Leitbild
      • Evidenzbasierung
      • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
      • Positionspapiere
    • Fachbereiche
      • Hand
      • Geriatrie
      • Orthopädie
      • Pädiatrie
      • Psychiatrie
      • Rheuma
      • Neurologie
      • Gesundheitsförderung & Prävention
      • Forensik
    Ergotherapie
  • für Patient*innen

    für PatientInnen

    Ziel der Ergotherapie ist die größtmögliche Selbstständigkeit. Erfahren Sie, durch welche Maßnahmen dieses Ziel erreicht wird und was sie in der Ergotherapie erwartet. Zudem haben wir Informationen von der TherapeutInnensuche bis hin zu den Kosten der Therapie zusammengefasst. Umfassende Informationen finden Sie auch in unseren Broschüren und Foldern.

    • Angebote der Ergotherapie
    • Maßnahmen
    • Ablauf
    • Broschüren und Folder
    • Therapeut*innensuche
    • FAQ Patient*innen
    Patienten
  • für Ergotherapeut*innen

    für ErgotherapeutInnen

    Alle Studierende und ErgotherapeutInnen finden hier aktuelle Stellenangebote, die neueste Ausgabe der Fachzeitschrift „ergotherapie“ sowie die Kontakte der Arbeitskreise. Basisinformationen zum evidenzbasierten Arbeiten und spezielle Informationen für Studierende sind ebenso öffentlich zugänglich. Informieren Sie sich aber auch über die Vorteile, die eine Mitgliedschaft mit sich bringt.

    • Vorteile für Mitglieder
    • Studierende
    • Stellenmarkt
    • Arbeitskreise
    • Evidenz Based Practice und Wissenschaftlichkeit in der Ergotherapie
    • Fachzeitschrift
    • Abobestellung
    • Termine/Veranstaltungen
    • Materialien
    TherapeutInnen
  • für Mitglieder

    Zur Nutzung des Mitgliederbereichs

    melden Sie sich bitte an.

    Sie sind noch kein Mitglied?

    Erfahren Sie hier mehr über die Mitgliedschaft bei Ergotherapie Austria

    • Login & Mitgliedschaft
  • Fortbildung

    Fortbildung

    Es erwartet Sie ein umfangreiches Fortbildungsprogramm aus allen Bereichen der Ergotherapie sowie Infos rund um die Kursbuchung – von der Anmeldung, über die AGBs bis hin zur Stornoversicherung. Tipps zur Bildungsförderung und Unterlagen zum Continuing Professional Development (CPD) sind ebenso abrufbar.

    • Fortbildung suchen
    • Bildungsförderung
    • Stornoversicherung
    • Online Fortbildung
    • AGB
    • FAQ
    • CPD
    Fortbildung
  • Berufsverband

    Ergotherapie Austria

    Ergotherapie Austria ist die freiwillige berufspolitische Interessensvertretung der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten in Österreich. Informieren Sie sich über unsere Organisation, Aktivitäten des Berufsverbands und finden Sie die richtige Ansprechpartnerin für Ihr Anliegen. Wir freuen uns, wenn Sie Mitglied werden möchten oder unsere Medien für Inserate nützen möchten.

    • Über uns
    • Organisation
    • Projekte
    • Mitglied werden
    • Beitrittsformular
    • Inserate
    • Ethikbeirat
    Verband
Das ist Ergotherapie
Das ist Ergotherapie Austria
Imagefilm Ergotherapie

Aktuelles

Ergotherapie Austria unterstützt den Spendenaufruf einer Kollegin für Rehabilitationsmaterialien für Spitäler in der Ukraine

Barbara Zeipper, Ergotherapeutin im UK Tulln hat über ihre Arbeitskollegin Michaela Trapl-Grundschober, Logopädin im UK Tulln, Kontakt zu einer Neurologin und einer Ergotherapeutin, die in einem Krankenhaus in Uzhhorod, Ukraine, arbeiten. Es wurde bereits ein Transport organisiert, bei dem Rollstühle, Rollmobile, Krücken, uvm. nach Uzhhorod gebracht werden konnten. Nun wurde auch um Therapiematerial für die Therapie mit neurologischen Patient*innen gebeten. Daher wird dieser Spendenaufruf gestartet, um die ergotherapeutische Arbeit zu unterstützen. Die Abgabe ist bis 17. Juni möglich.
mehr

Update: Aktuelle Informationen betreffend Ergotherapie und SARS-CoV-2/COVID-2019

(21.04.2022) Im Mitgliederbereich finden Sie die aktuellen Informationen rund um die veränderte Teststrategie.
mehr

7. PRAEVENIRE Gesundheitstage 2022

Von 18. - 22. Mai 2022 finden im Stift Seitenstetten die 7. PRAEVENIRE Gesundheitstage statt! Mitglieder von Ergotherapie Austria können zu Sonderkonditionen daran teilnehmen. Details und Anmeldung unter "mehr"
mehr

Save The Date - 11. MTD-Forum 2022

Am Freitag, den 11. November 2022 findet das 11. MTD-Forum statt! Es werden wieder Innovationspreise verliehen! Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen für den Innovationspreis und das Einreichformular finden Sie unter "mehr"
mehr

Das war die Fachtagung 2022

Bei strahlendem Sonnenschein fand von 11. - 12. März 2022 unsere Fachtagung zum Thema "Lebens(um)welt – mittendrin und drumherum" in Innsbruck statt.
mehr

WFOT Statement zum Krieg in der Ukraine

Der WFOT arbeitet eng mit dem Team der Katastrophenhilfe und Notfallmedizin zusammen. Des Weiteren finden auch Gespräche mit den Ergotherapeut*innen vor Ort statt, um Unterstützung anzubieten. Der WFOT verurteilt alle Handlungen, die Menschen an einem bedeutungsvollen Leben in Frieden hindern, und die das Recht und den Zugang zu bedeutungsvollen Handlungen unterbinden. Diese Handlungen gefährden eine gerechte und integrative Gesellschaft. Zum Statement geht es unter "mehr"
mehr

Leserbrief betrifft „Wir können keine Freunde mehr sein“ von Katharina Kropshofer und Lukas Matzinger, Falter 04/22

(09. Februar 2022) Update: eine gekürzte Version unseres Leserbriefs wurde im heutigen Falter gedruckt - weiterlesen unter "mehr"!
mehr

Präsenzfortbildungen

(19.04.2022) Seit März 2022 können Fort- und Weiterbildungen ohne Nachweis über eine geringe epidemiologische Gefahr (3-G-Nachweis) stattfinden. Mit 16. April 2022 ist auch die allgemeine FFP-2-Maskenpflicht in geschlossenen Räumen gefallen. Das aktuelle Schutzkonzept finden Sie unter "mehr"
mehr

Bestellung Schutzausrüstung

(16.05.2022) Wir versorgen Sie weiterhin monatlich mit FFP2-Masken, U-Handschuhen, OP-Masken und Desinfektionsmittel. Für Ihre Bestellung von Schutzmaterialien nutzen Sie bitte das nachfolgende Bestellformular. Wir benötigen für jeden Monat eine neue Bestellung, pro freiberuflicher*m Ergotherapeut*in wird ein Paket mit Schutzausrüstung verschickt. Für Juni bitten wir um Bestellung bis 12.06.2022, der Versand erfolgt in der Woche darauf.
mehr

Leitfaden für die ergotherapeutische Arbeit NACH einer COVID-19 Erkrankung

07.04.2021: Das Royal College of Occupational Therapists (RCOT) hat für Ergotherapeut*innen, die in der Rehabilitation mit Menschen arbeiten, welche nach einer COVID-19 Erkrankung genesen, eine Guideline erarbeitet: A quick guide for occupational therapists: Rehabilitation for people recovering from COVID-19.
mehr
PVE Video

 

Quickfinder

Stellenmarkt
Inserat aufgeben
ErgoWiki
FAQ PatientInnen
Download Broschüren

Fortbildungs-News

Schmerztherapie in der Ergotherapie

26.05.2022 bis 29.05.2022
Plätze frei!
67 % gebucht
Details

Webinar: Aktives Diskriminationstraining in der Neurorehabilitation - Kernelement des Sensibilitätstrainings

31.05.2022
Plätze frei!
47 % gebucht
Details

Das Foto-Interview - Kinder bestimmen ihre Ziele selbst

10.06.2022
Plätze frei!
38 % gebucht
Details

Webinar: Umgang mit Energieräubern

12.06.2022
Plätze frei!
42 % gebucht
Details

Online-Gruppensupervision für den psychosozialen und psychiatrischen Bereich

13.06.2022
Neu
0 % gebucht
Details

Webinar: Kälte und Wärme an der Hand als Behandlungselement in der Neurorehabilitation – Wie wirkt was?

14.06.2022
Plätze frei!
53 % gebucht
Details

Kreativ-Therapeutisches Schreiben

17.06.2022 bis 18.06.2022
Ausgebucht! Anmeldung auf Warteliste möglich!
100 % gebucht
Details

Neurofeedback in der ergotherapeutischen Praxis - Grundkurs

19.06.2022 bis 23.06.2022
Plätze frei!
20 % gebucht
Details

Boeger-Therapie - Grundkurs

20.06.2022 bis 22.06.2022
Restplätze verfügbar
83 % gebucht
Details

Webinar: Der lumbrikale Griff – Erarbeiten der Quer- und Längswölbung der Handfläche

21.06.2022
Restplätze verfügbar
70 % gebucht
Details
mehr
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Partner
  • Presse
  • Login
Ergotherapie Austria – Bundesverband der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten Österreichs
Holzmeistergasse 7-9/2/1, 1210 Wien