Skip Links

Hier finden Sie alle unsere Fortbildungen

Ergotherapie Austria bietet Präsenzfortbildungen und Webinare an, die Sie in dieser Liste finden. 
Das Fortbildungsprogramm 2026 mit direkten Anmeldungslinks finden Sie hier:  Fortbildungen 2026
Details zu den Fortbildungen sowie die Anmeldung entnehmen Sie der nachstehenden Auflistung.

Grafische Darstellung PEO

Inhaltlich setzen wir auf die Einteilung unserer Fortbildungen nach dem PEO-Modell (Person-Environment-Occupation), eines der bekanntesten und ureigensten Einordnungsmodelle der Ergotherapiewelt. Dabei soll auf einen Blick deutlich werden, ob eine Fortbildung auf die Person (Funktionen von Klient*innen), die verschiedenen Bereiche der Umwelt oder auf Ebene der Betätigung ansetzt. Zusätzlich werden die persönlichkeitsbildenden Kompetenzen von Ergotherapeut*innen separat dargestellt, da diese in unserem täglichen therapeutischen Tun unabdingbare und bereichsübergreifende Fähigkeiten sowie Fertigkeiten sind. Als Grundlage dient hierfür das Kompetenzprofil von Ergotherapie Austria, anhand dessen die erweiterten Kompetenzen von Ergotherapeut*innen eingeordnet werden können. Neu beginnen wir 2026 mit der Darstellung des*der „Manager*in“

Zusätzlich sind die Fortbildungen nach Zielgruppen eingeteilt, je nachdem, ob der inhaltliche Schwerpunkt auf die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und/ oder Betagten ausgerichtet ist.

Erfahren Sie hier mehr zum PEO-Modell im Rahmen des ergotherapeutischen Kompetenzprofils.

Unsere Online-Fortbildungen, die jederzeit abrufbar rund um die Uhr zur Verfügung stehen, sind exklusiv für Mitglieder. Sie finden diese auf unserer Online-Fortbildungsplattform hier.

Titel, Details
18.09.2025
Webinar

Ethik des Handelns in der ergotherapeutischen Praxis

Person
19.09.2025 bis 21.09.2025
Bildungszentrum Ergotherapie Austria

Blickwechsel: Kinder mit herausforderndem Verhalten verstehen und begleiten

Betätigung: intra-und interpersonell
Betätigung: neurologisch-sensomotorisch-kognitiv
Ausgebucht! Anmeldung auf Warteliste möglich!
114 % gebucht
22.09.2025
Webinar

Digitalisierung im Gesundheitswesen – Potential und Herausforderungen moderner Technologien

Umwelt
24.09.2025
Bildungszentrum Ergotherapie Austria

Mysterium Daumen

Betätigung: motorisch-funktionell
Ausgebucht! Anmeldung auf Warteliste möglich!
105 % gebucht
25.09.2025 bis 26.09.2025
Bildungszentrum Ergotherapie Austria

Die veränderliche Welt der Gelenkschutzberatung

Betätigung: motorisch-funktionell
Person
Umwelt
25.09.2025
Webinar

Selbstständigkeit - Basismodul 2: Sozialversicherungswesen

Person
26.09.2025
Webinar

Update Neurokognitive Störungsbilder in der Ergotherapie: Störungen der zentralen visuellen Leistungen und exekutiven Leistungen (Teil 3.)

Betätigung: neurologisch-sensomotorisch-kognitiv
27.09.2025
Bildungszentrum Ergotherapie Austria

Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Ergotherapie

Umwelt
28.09.2025
Bildungszentrum Ergotherapie Austria

Ene mene muh – der Stift & du! Graphomotorische Interventionen für elementare und primare Bildungseinrichtungen

Betätigung: motorisch-funktionell
Umwelt
01.10.2025 bis 14.03.2026
Kunsthaus Horn

Spiraldynamik®Basic med

Betätigung: motorisch-funktionell
Betätigung: neurologisch-sensomotorisch-kognitiv
Person
Ausgebucht! Anmeldung auf Warteliste möglich!
104 % gebucht
02.10.2025
Webinar

Selbstständigkeit - Basismodul 3: Verträge in der Ergotherapie

Person
03.10.2025 bis 04.10.2025
Bildungszentrum Ergotherapie Austria

PHÄNOMEN NEGLECT mit Exkurs zur HEMIANOPSIE

Betätigung: motorisch-funktionell
Betätigung: neurologisch-sensomotorisch-kognitiv
03.10.2025 bis 04.10.2025
Kepler Universitätsklinikum GmbH - Neuromed Campus

Ergotherapeutische Behandlung von Angst- und Panikstörungen

Betätigung: intra-und interpersonell
Person
Ausgebucht! Anmeldung auf Warteliste möglich!
155 % gebucht
06.10.2025 bis 20.10.2025
Webinar

Energiesparstrategien im Einzelsetting vermitteln: Evidenzbasierte Ergotherapie bei Menschen mit Fatigue

Betätigung: intra-und interpersonell
Betätigung: neurologisch-sensomotorisch-kognitiv
06.10.2025 bis 08.10.2025
Kolpinghaus Salzburg

Wahrnehmung von den Füßen bis zum Kopf

Betätigung: neurologisch-sensomotorisch-kognitiv
Ausgebucht! Anmeldung auf Warteliste möglich!
178 % gebucht