Ergotherapie Austria bietet Präsenzfortbildungen und Webinare an, die Sie in dieser Liste finden.
Eine pdf Übersicht mit direkten Anmeldungslinks finden Sie hier: Fortbildungen 2025.
Details zu den Fortbildungen sowie die Anmeldung entnehmen Sie der nachstehenden Auflistung.
Unsere Online-Fortbildungen, die jederzeit abrufbar rund um die Uhr zur Verfügung stehen, sind exklusiv für Mitglieder. Sie finden diese auf unserer Online-Fortbildungsplattform hier.
Inhaltlich nutzen wir für die Einteilung unserer Fortbildungen das PEO-Modell (Person-Environment-Occupation), eines der bekanntesten und ureigensten Einordnungsmodelle der Ergotherapiewelt. Dabei soll auf einen Blick deutlich werden, ob eine Fortbildung auf Betätigungsebene mit Klient*innen ansetzt, auf die verschiedenen Bereiche der Umwelt oder auf die Person, in unserem Fall den persönlichkeitsbildenden Kompetenzen von Ergotherapeut*innen, ausgerichtet ist. Zusätzlich sind die Fortbildungen nach Zielgruppen eingeteilt, je nachdem, ob der inhaltliche Schwerpunkt auf die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und/ oder Betagten ausgerichtet ist.
Erfahren Sie hier mehr zum PEO-Modell im Rahmen des ergotherapeutischen Kompetenzprofils.
Genusstraining in der Ergotherapie
ADHS - Einblick in Diagnostik und Therapie laut Leitlinie (Refresher Pädiatrie)
60 % gebucht
MAA MiniAktivitäten Ansatz- Stärk deine Resilienz
109 % gebucht
Selbstständigkeit - Basismodul 6: Abrechnung und Steuer
115 % gebucht
«Behaviour Change» - was hilft?
36 % gebucht
SOS Selbstwirksam ohne Schmerz
5 % gebucht
Manuelle Therapie und klinische Diagnostik in der Handtherapie (KEOMT) für Ergotherapeut*innen - Grundkurs
100 % gebucht
Selbstständigkeit - Basismodul 7: Hygiene
30 % gebucht
Die Bedeutung der Spiel- und Sprachverständnisentwicklung nach Barbara Zollinger für die ergotherapeutische Abklärung und Therapie
108 % gebucht
Neurokognitive Rehabilitation nach Prof. Perfetti - Basiskurs: Modul 2 und Modul 3
42 % gebucht
Schlaf gut - Grundlagen zur Schlafhygiene in der Ergotherapie
152 % gebucht
LEBENSFREUDE – im Alltag tun, was gut tut® - Einführungskurs.
70 % gebucht
Sitzhaltung und Tonus bei grafomotorischen Aktivitäten (Befundung & Therapie)
167 % gebucht
Theater in der Therapie - mit Leichtigkeit durch den Alltag
44 % gebucht
Selbstständigkeit - Wahlmodul 1: Teletherapie
17 % gebucht