Skip Links

Handlungsorientierte Diagnostik und Therapie (HoDT) - „Gehirn verstehen, Teilhabe ermöglichen“

Wann:
05.03.2026 bis 10.03.2026

05.03.2026: 10.00 - 17.30 Uhr | 06.03.2026: 09.00 - 17.30 Uhr
07.03.2026: 09.00 - 15.15 Uhr | 08.03.2026: 09.00 - 17.30 Uhr
09.03.2026: 09.00 - 17.30 Uhr | 10.03.2026: 09.00 - 16.15 Uhr

Anmeldeschluss:
Kurspreis:

Mitglieder FB € 920,- / NP € 1.058,- inkl. Seminarunterlagen digital & Pausensnacks

Nichtmitglieder FB € 1.180,- / NP € 1.357,- inkl. Seminarunterlagen digital & Pausensnacks

 

FB = Frühbucherpreis | NP = Normalpreis

Frühbucherfrist: 08.01.2026

Die handlungsorientierte Diagnostik und Therapie (HoDT) wurde seit den 90er Jahren in Deutschland von Friederike Kolster (Lehr-Ergotherapeutin) und Sangha Schnee (Sozialpädagogin) entwickelt. Die HoDT macht mit einem tiefgreifenden Verständnis neuropsychologischer Störungsbilder deren Auswirkungen auf das Leben von Betroffenen sichtbar. Die betätigungsorientierte Therapiegestaltung geschieht auf Augenhöhe mit den Klient*innen. In diesem Prozess werden individuelle Perspektiven für eine Lebensgestaltung mit Einschränkungen entwickelt. Hierbei wird der jeweilige Arbeitskontext der Teilnehmer*innen berücksichtigt.

Inhalt

Teilnehmende erhalten

• einen Überblick über physiologisches neuronales Processing (von der Reizaufnahme bis zur Bewegung/Handlung)
• Grundlagen, um die Handlungslogik und subjektive Erlebniswelt von Menschen mit neuropsychologischen Störungen zu verstehen
• Vertiefung des Wissens, insbesondere über folgende neuropsychologische Störungsbilder: Neglect, Apraxie, Räumliche Störungen, Pushersymptomatik
• Methoden der HoDT für Befunderhebung in Alltagssituationen

Der HoDT Grundkurs berechtigt zur Teilnahme an HoDT Vertiefungskursen.

 

(Literatur)Empfehlungen zur Vorbereitung
Habermann, C. & Kolster, F. (Hrsg.). (2009). Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie. (2.erw. Aufl.). Stuttgard: Thieme Verlag.
A.Heß,B. Kohn, C. Lüdeking: Ergotherapie in der Neurologie – Befähigen, Begleiten, Bedeutungsvoll leben (1.Auflage) (2022). 
Idstein: Schulz-Kirchner Verlag. Goldenberg, G. (2016). Neuropsychologie: Grundlagen, Klinik, Rehabilitation. Elsevier Health Sciences.

Ziel

Vermitteln von Grundlagen zur HoDT für die Anwendung im eigenen Arbeitsfeld