Skip Links

Anne Ehrendreich-Wöller

Ergotherapeutin, HoDT Instruktorin

Ausbildung und beruflicher Werdegang

  • 1982 Abschluss zur Ergotherapeutin an der Fachhochschule Frankfurt/Höchst
  • 1982-1986 Arbeitsfeld in der Pädiatrie: Sonderkindertagesstätte und Risikosprechstunde des Stadtkrankenhauses Offenbach
  • 1987-1991 Ergotherapiepraxis in Frankfurt und Aufbau einer Aphasiker Selbsthilfegruppe
  • 1992-1998 Mitarbeit im Theater Familienbetrieb und Dozentenstelle in Schule für Altenpflege Rodenbach
  • 1997-1998 Neuro-Orthopädisches Reha Zentrum Bad Orb
  • Seit 1998 Geriatrische Reha Klinikum Alzenau /Aschaffenburg
  • 2010-2013 Ausbildung zur HoDT- Instruktorin; Institut für HoDT Berlin

Tätigkeitsschwerpunkte und spezielle Aus- und Weiterbildungen zum Kursthema

  • langjährige Erfahrung in Neurologischer und Geriatrischer Rehabilitation
  • Tätigkeitsgebiet als Referentin: HoDT Grundkurse seit 2014; Einführungskurse und Vorträge seit 2011
  • HoDT: Pusherseminar 1998; Grundkurs 2007; Vertiefungskurs 2008; Instruktorinnenausbildung 2010-2013
  • Fortbildung im Bereich Neurologie: Bobath (Pflege- und Grundkurs für Erwachsene); Affolter
  • Langzeitbetreuung und Forschung zu HoDT und Demenz

Referenzen bzw. Qualifikationen im Bereich Pädagogik/ Didaktik

  • Referentin in HoDT Grundkursen in Deutschland und Schweiz
  • Referentin bei Ergotherapie Kongressen des DVE
  • Vorträge, Einführungstage und Workshops zur HoDT an Kliniken