
Dr.in Antonia Dinzinger
Dr.in Antonia Dinzinger ist Psychologin, Forscherin und stellvertretende Leitung des Instituts für Early Life Care der Paracelsus Medizinischen Universität Salzburg. Sie arbeitet in der Projektleitung der „Smart.Daddy“ Studie und des Evaluationsprojekts der Mobilen Frühförderung Wien. Darüber hinaus ist sie als Referentin sowie als Dozentin im Universitätslehrgang Early Life Care tätig.
Im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit befasst sie sich vor allem mit frühen Interaktions- und Bindungserfahrungen sowie der Mentalisierungsfähigkeit von Eltern und Fachpersonen und den Auswirkungen elterlicher Smartphone Nutzung auf die Eltern-Kind-Interaktion. Ihre Ausbildungen in Bindungsbasierte Beratung und Therapie (BBT®), Entwicklungspsychologischer Beratung (EPB®) und zur SAFE®-Mentorin bereichern den Transfer theoretischer, wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Praxis.