Skip Links

Ergotherapie in der Palliative Care

Wann:
20.08.2022 bis 21.08.2022

20.8.2022: 10.00-17.30 Uhr I 21.8.2022: 9.00 – 16.30 Uhr

Anmeldeschluss:
Kurspreis:
  • Mitglieder: FB 220,--/NP 253,-- incl. Skriptum, Pausensnacks
  • Nichtmitglieder: FB 470,-- /NP 540,--incl. Skriptum, Pausensnacks

FB = Frühbucherpreis
NP = Normalpreis
Frühbucherfrist: 25.6.2022

Palliative Care ist der Oberbegriff für alle Bereiche der Versorgung unheilbarer Schwerkranker und Sterbender. Hauptziel ist die Erhaltung oder Verbesserung der Lebensqualität der Patient*innen und ihrer Angehörigen durch ein multiprofessionelles Team. Die Ergotherapie stellt dabei einen wichtigen Bereich dar. Diese Fortbildung soll ein Basiswissen vermitteln für die ergotherapeutische Arbeit mit Palliativpatient*innen.

Somit stellen ergotherapeutische Maßnahmen und Möglichkeiten bei der Behandlung von Palliativpatient*innen, im Theoretischen und vor allem im Praktischen, zentrale Themen der Fortbildung dar.

Inhalt
  • Hintergrundinformationen zum Thema Palliative Care
  • Handling, Lagerung und Transfermöglichkeiten aufzeigen und praktisch anwenden
  • Therapeutische Maßnahmen und Möglichkeiten bei Fatigue und Atemnot, kreative Angebote, Entspannungsangebote, Kommunikation,
  • Hilfsmittelversorgung, Angehörigenberatung und Integration in die Therapie,
  • Selfcare und Ethik
Ziel
  • Bewusstsein schaffen für eine palliative Haltung, Kennenlernen verschiedener Therapie- und Begleitangebote
  • Praktische Erfahrung sammeln für den Umgang mit schwerstkranken Menschen
  • Wege aufzeigen, um den palliativ erkrankten Menschen größtmögliche Lebensqualität und Selbstständigkeit in ihrem Alltag zu ermöglichen
  • Erkennen und Entwickeln von eigenen Ressourcen und Möglichkeiten um mit Belastung im täglichen Umgang mit Leben, Sterben und Tod gut umgehen zu können