
Friederike Kolster
Ausbildung und beruflicher Werdegang
1983-1986 Ausbildung zur staatlich geprüften Ergotherapeutin, Berlin
1995-1997 Weiterbildung zur Lehr-Ergotherapeutin (DVE)
1986-2000 Berufserfahrung in pädiatrischer und neurologischer Rehabilitation, als Lehrkraft an Ergotherapieschulen und als ambulante Ergotherapeutin
Seit 1995 Entwicklung der Handlungsorientierten Diagnostik und Therapie HoDT
Seit 2000 Selbständig als ambulante Ergotherapeutin (bis 2013),Autorin, Konzeptentwicklerin, Beraterin, HoDT-Instruktorin und –Ausbilderin
2010 Gründung Institut für HoDT, Berlin mit Sangha Schnee
Tätigkeitsschwerpunkte und spezielle Aus- und Weiterbildungen zum Kursthema
Friederike Kolster entwickelt und lehrt das Konzept der HoDT.
2010 gründete sie mit Sangha Schnee das Institut für HoDT, das die Entwicklung und Verbreitung der HoDT fördert, HoDT-Fortbildungen sowie die Ausbildung zuR HoDT-InstruktorIn anbietet.
Referenzen bzw. Qualifikationen im Bereich Pädagogik/ Didaktik
Ausbildung zur Lehr-Ergotherapeutin (DVE), Abschluss 1997
Lehrerfahrung in Ausbildung, Fort- und Weiterbildung und Konzeptentwicklung seit 1990
Publikationen
Diverse Publikationen, unter anderem
Ergotherapie im Arbeitsfeld Neurologie, Habermann Carola, Kolster Friederike (Herausgeberinnen) 2. Auflage Thieme Stuttgart New York 2009 (1.Aufl 2001)
Liste der Publikationen auf www.hodt-institut.de