MAA Mini-Aktivitäten Ansatz - Stärk deine Resilienz
Was tut gut? In der Praxis sehen wir oft, dass unsere Klient*innen, gefangen im Netz ihrer Beschwerden, nicht mehr wissen, was ihnen gut tut. Der Mini-Aktivitäten Ansatz (MAA) hilft Klient*innen ihre Resilienz zu stärken. Er kann den Therapiefokus ergänzen, mit gezielter Stärkung der Resilienz.
Am Morgen des Workshops vertiefen wir das Thema Resilienz. Wir ziehen Forschung der positiven Psychologie bei, erklären die biochemischen Zusammenhänge, auf welchen MAA basiert. Am Nachmittag üben wir praktisch das Anwenden des MAA. Dieser Workshop inspiriert und befähigt den MAA anzuwenden und soll ein freudiger, eigen-resilienzstärkender Tag für uns alle werden.
Der Mini-Aktivitäten Ansatz ist eine Sammlung von zwei-minütigen Aktivitäten, welche uns mehr Energie geben als für deren Durchführung gebraucht wird. Diese evidenzbasierten Mini-Aktivitäten können dadurch gezielt unsere Resilienz steigern, indem sie uns, helfen gezielt wohltuende Hormone auszulösen.
- Die Teilnehmer*innen setzen sich mit dem Thema Resilienz vertieft auseinander
- Die Teilnehmer*innen reflektieren ihre eigene Resilienz
- Die Teilnehmer*innen lernen Schritt für Schritt den MiniAktivitäten Ansatz (MAA) kennen
- Die Teilnehmer*innen üben den MAA und planen wie sie dne MAA in der eigenen Praxis umsetzten können