Manuelle Lymphdrainage/Komplexe physikalische Entstauungstherapie innerhalb der ergotherapeutischen Arbeit, als „Konzept erfolgreicher Mitbehandlung von Schwellungen/Ödemen“!
- Die Griffe der MLD(KPE (in Theorie und Praxis)
- Anatomie und Physiologie der Blut- und Lymphgefäße
- Wirkungen und Grenzen der MLD/KPE
- Pathophysiologie der Ödeme allg.
- Spez. Pathophysiologie der Permeabilitätsödeme (postop./posttraum Ödeme, entzündliche Ödeme, rheumatische Schwellungen, Ödeme bei CRPS sowie Inaktivitätsödeme
- Im praktischen Teil werden die Teilnehmer*innen intensiv instruiert und betreut, so dass davon ausgegangen werden darf, dass für die kommende tägliche Praxis von diesem Wissen profitiert werden kann
Ziel
Den Kolleg*innen aus der Berufsgruppe der Ergotherapie die Möglichkeit zu eröffnen, durch die Mitbehandlung von Schwellungen, bessere und nachhaltigere Behandlungsergebnisse zu generieren.