
© (c) Ergotherapie Austria
Mieke le Granse, Bc. (NL), EU-MSc.
Ergotherapeut*in
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- 1975 - Bachelor Ergotherapie (NL)
- 1975 - 1980 - Ergotherapeutin in der Psychiatrie (NL)
- 1978 - 2017 - Dozentin Zuyd Hogeschool, Heerlen (NL) und ab 1990 Studiengangsleitung
- 1980 – 1982 - Ausbildung zur Erster-Grad-Dozentin in Didaktik an der Universität Nijmegen (NL)
- 1988 – 1990 - Mitglied Forschungsprojekt: Entwicklung von multikultureller Lehre für Dozent*innen innerhalb des Fachbereichs Gesundheitswesen an niederländischen Hochschulen. Mitglied Forschungsprojekt: Transkulturelle Forschung im Auftrag der niederländischen Regierung.
- 1990 – 2003 - Zahlreiche Fortbildungen zu wissenschaftlicher Forschung (Universität Maastricht) sowie zu Diversität und Kultur.
- 2000 – 2002 – European Master of Science in Occupational Therapy, Master of Science in Health and Medicine
- 1975 – 2017 - Zahlreiche Fortbildungen zur inhaltlichen Entwicklung des Berufs und zu Entwicklungen in der Lehre.
Tätigkeitsschwerpunkte und spezielle Aus- und Weiterbildungen zum Kursthema
- 39 Jahre Lehrerfahrung, Entwicklung der Lehre und Management an der Zuyd Hogeschool, Themenschwerpunkte: Diversität, ergotherapeutische Modelle, neue Entwicklungen innerhalb der Ergotherapie, Bedeutung der Internationalisierung und Globalisierung innerhalb der Ergotherapie, Kreativität und Innovation etc.
- Herausgeberin und Autorin verschiedener Fachbücher, wissenschaftlicher Artikel und Fachartikel in der Ergotherapie, 10 Jahre Mitherausgeberin der Ergoscience.
- Vorträge und Workshops auf nationalen und internationalen Kongressen (WFOT, COTEC, ENOTHE, niederländischer und deutscher Ergotherapie Kongress).
- Ehrenmitglied des deutschen und niederländischen Ergotherapieverbands.
Referenzen bzw. Qualifikationen im Bereich Pädagogik/Didaktik
- Erster-Grad-Dozentin für Lehre in Gesundheitsfachberufen.
- Zahlreiche Aus- und Weiterbildungen im Bereich Lehre, Didaktik, Coaching, Prüfen, PBL, kompetenzbasierte Lehre etc.
Publikationen
- Zahlreiche Publikationen im Laufe der letzte 45 Jahre.
- Letzte Publikation: Mitherausgeberin und Autorin des Buchs Grundlagen der Ergotherapie.