Myo-Fasziale Triggerpunkttherapie - Basiskurs: Kopf, HWS, Schulterbereich
In dieser Fortbildung erlernen Sie durch eine regionale Neuro-, Muskulo-, Skeletale Differenzialdiagnostik die Auslöser (=Trigger) für Schmerz, Bewegungseinschränkung (Blockierung), Kraftverlust, Entzündung, Arthrose und vegetativer Dystonie (Tinnitus, Schwindel…) zu finden und gezielt zu behandeln. Des Weiteren werden Ursachen (Causa) und deren vielschichtig unterhaltende Faktoren vermittelt sowie das Erkennen und Zuordnen von Schmerzmustern und Chronifizierungsprozessen. Bewältigungsstrategien sowie Alltagsanweisung des Patienten/der Patientin ergänzen die Kursinhalte.
Inhalt
- Geschichte, Grundlagen I, Behandlungsmöglichkeiten
- Praxis: Kopf, HWS, Schultergürtel, Schultergelenk
- Befund, Behandlung und Dokumentation
Ziel
TherapeutInnen lernen, die Auslöser und Ursachen zu erkennen, zu finden und gezielt zu therapieren