Skip Links

Narben - ein sehr spezielles Bindegewebe

Wann:
01.10.2026 bis 03.10.2026

01.10.2026: 09.00 - 17.00 Uhr | 02.10.2026: 09.00 - 17.00 Uhr | 03.10.2026: 09.00 - 17.00 Uhr

Anmeldeschluss:
Kurspreis:
  • Mitglieder: FB € 410,- / NP € 472,- inkl. Seminarunterlagen digital & Pausensnacks
  • Nichtmitglieder: FB € 670,- / NP € 771,- inkl. Seminarunterlagen digital & Pausensnacks

 

  • FB = Frühbucherpreis
  • NP = Normalpreis
  • Frühbucherfrist: 06.08.2026
Voraussetzungen für die Teilnahme:

mind. einjährige Berufserfahrung, aktuelle Berufsfähigkeit

Inhalt

Neu: Diese Fortbildung wird ab 2026 nun 3-tägig angeboten!

  • Überblick über Organ Haut: Aufbau und Funktionen; Wundheilung und Narbenbildung; Fasziale Zusammenhänge; Biomechanik, Neurodynamik und Meridiane
  • Überblick über Assessments, evidenzbasierte, evidenzorientierte und evidenzinformierte Techniken und Heilungsmethoden der Heilungsförderung und Behandlung; Dokumentation
  • Möglichkeiten der indisziplinären Zusammenarbeit und Patient*innenedukation; Embodied Predictive Progressive Model of Pain, Traumafolgen
  • Apparative Techniken und Tools, topische Anwendungen
  • Re-/Densensibilisierung und "Entstörung"
  • Praxisteil(e)
Ziel

Kompaktes Wissen über die Hautfunktionen; Korrekte Nomenklatur im interdisziplinären Setting; Förderung  körpereigener Heilung; Unterschiedliche Assessments, Sichtweisen & Methoden und Behandlung von Narben, Einbindung von evidenzorientierter Methoden und Biopsychosozialen Modellen