Skip Links

Neurodivergenz in der Ergotherapie

Wann:
06.06.2026

13.00 - 17.30 Uhr

Wo:
Webinar
Anmeldeschluss:
Kurspreis:

Mitglieder € 90,- inkl. Skriptum

Nichtmitglieder € 180,- inkl. Skriptum 

Neurodivergent sind Menschen mit ADHS, Autismus und mit sonstigen atypischen (neurologischen) Entwicklungen / Funktionen.
Die Fortbildung zeigt einen ressourcen-orientierten, bedürfnis-orientierten Zugang in der Therapie mit bspw. Autist*innen und anderen neurodivergenten Personen (fernab von Verstärkersystemen).
Sie beinhaltet praxis-relevantes Wissen sowie Ideen für den Praxisalltag und ermöglicht Verständnis für die Vielfalt von Denk- und Verhaltensweisen.


Das Seminar beinhaltet:

  • Begriffserklärungen: Was bedeutet das alles eigentlich?
  • Therapeutische und pädagogische Haltung: der Grundstein für positiven Beziehungsaufbau
  • Umsetzung in der Praxis: von der Zielsetzung bis zur Therapiegestaltung bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Inklusion und Diklusion: Wie kann Chancengleichheit gelingen?
Ziel
  • Teilnehmende kennen die Begriffe Neurodivergenz, Neuronormativität, Double Empathy Problem, etc.
  • Teilnehmende kennen die Kernprinzipien von Neurodiversity Affirming Practice und können diese in ihr therapeutisches Tun implementieren in den Bereichen von Zielsetzung, therapeutische Maßnahmen, Beratung von Eltern und Angehörigen.
  • Teilnehmende reflektieren ihre eigene therapeutische Haltung sowie verschiedene Therapiekonzepte und Methoden kritisch in Hinblick auf den Zugang von Neurodiversität.

 

(Literatur)Empfehlungen zur Vorbereitung
Basiswissen über Autismus, ADHS und Entwicklungsstörungen