Orthopädische Manuelle Therapie für Ergotherapeut*innen: Einführung und Hand
Bei der Behandlung von Verletzungen des Bewegungsapparates, ist die Wahl der Therapie in der Regel von der Art der Verletzung bestimmt. Zum Beispiel wird eine Arthritis unterschiedlich behandelt im Vergleich zu einer Schleimbeutelentzündung oder Neuritis. Orthopädische Manuelle Therapie verwendet eine systematische Untersuchung vom Handgelenk und den Weichteilen, wodurch eine richtige Diagnose gestellt werden kann, und man weiß genau welche anatomischen Strukturen die Symptome verursachen. Die Behandlung wird also sehr spezifisch durchgeführt . Die Behandlungstechniken z.b. Gelenkmobilisation sind evidenzbasiert.
Bindegewebsphysiologie; Wundheilung; Osteo-und Arthrokinematik; Basisprinzipen der Klinischen Untersuchung; Basisprinzipen der 3 dimensionalen Arthrokinematischen Gelenkmobilisierung (Manuelle Therapie); Theorien über Schmerz; Anatomie Hand; Anatomie in Vivo Hand; Klinische Untersuchung Hand; Gelenk und Weichteil Pathologie Hand; Karpale Instabilitäten; Konservative Therapie: 3 Dimensionale Mobilisierung, Tiefe Quermassage; spezifische Übungstherapie
Verbesserung der klinischen Diagnostik und Erweiterung der Therapiemöglicheiten bei Erkrankungen des Bewegungsapparates