
© (c) Ergotherapie Austria
Susanne Wachter-Müller, MSc
Ergotherapeutin
Ausbildung und beruflicher Werdegang
- 2003 -2006 Ergotherapieschule „Dr. Kiedaisch“ (WFOT anerkannt) in Bad Waldsee, Abschluss: Staatlich geprüfte Ergotherapeutin
- Seit 2006 Ergotherapeutin in den Kliniken Valens,Standort Valens (Schweiz)
- Seit 2008 Fachverantwortliche für die Therapiemassnahme Neurotraining
- Seit 2008 Referententätigkeit bei Neurotraining-Seminaren von Verena Schweizer: Dozierende-assistive Funktion zu verschiedenen Themen bei jährlichen Grundseminaren des Neurotrainings im In- und Ausland
- 2010 - 2014 Stv. Teamleiterin Neuro in den Kliniken Valens (Standort Valens)
- 2011-2014 Universitätslehrgang Master of Science (MSc) in Occupational Therapy an der Donau Universität Krems
-
Seit 2009 Diverse Co-Referententätigkeiten mit Verena Schweizer zu Fachthemen wie:
- Leitung eines Workshops zum Thema „Umstellfähigkeit“ auf dem deutschen Ergotherapie-Kongress in Köln
- Präsentation zum Thema „Ergotherapie bei Gedächtnisschwierigkeiten“ beim IGER (Interessensgemeinschaft Ergotherapie) Fachtreffen in Valens
- Vortrag „Flexibilität versus Stabilität im ergotherapeutischen Setting bei hirnverletzten Menschen“ auf dem schweizerischen
- Egotherapie-Kongress
Tätigkeitsschwerpunkte und spezielle Aus- und Weiterbildungen zum Kursthema
Berufserfahrung insbesondere in der neurologischen Rehabilitation.
- Abgeschlossene Fortbildungen:Model of Human Occupation Teil I und II, The Perceive: Recall: Plan: Perform (PRPP) System of task analysis, Neuropsychologische Diagnostik und Therapie bei komplexen Problemlösestörungen, Bobath-Grundkurs
- Abgeschlossene Weiterbildung: Master of Science (Ergotherapie)
Referenzen bzw. Qualifikationen im Bereich Pädagogik/ Didaktik
Fortbildung zum Thema „Rhetorik und Präsentationen“ absolviert.
Publikationen
- Schweizer Verena, Müller Susanne. (2012). Neurotraining: Therapeutische Arbeit im kognitiven Bereich mit hirngeschädigten Erwachsenen. 4. Auflage 2012 Springer Verlag