Webinar: Aktives Diskriminationstraining in der Neurorehabilitation
Aktives exploratives Üben der drei möglichen Tast-Parameter Temperatur, Druck und Vibration mit beginnender Handmotorik ist ein taktil-kinästhetisches Training zur Verbesserung der ersten Handfunktion nach Schlaganfall durch aktives mentales Repräsentationstraining
- Anwendung
- Materialien
- Dokumentation in der Praxis
Inhalt
- Intro: Wie funktioniert Sensibilität?
- Therapeutischen Aufgaben für und mit Sensibilität
- Praktische Durchführung des Diskriminationstrainings
- Infrage kommende Stimuli
- Sekundärprophylaxe
- Fazit + Abschlussgespräch