Zwischen Likes und Levels – Social Media & Gaming im Jugendalter
Inhalt
In diesem interaktiven Workshop beleuchten wir die wissenschaftlich fundierten Auswirkungen von Social Media und Gaming auf Jugendliche. Gemeinsam mit Ergotherapeut*innen diskutieren wir Chancen und Risiken digitaler Mediennutzung, erarbeiten praxisnahe Fallbeispiele und reflektieren therapeutische Handlungsmöglichkeiten. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Lebenswelt junger Menschen zu entwickeln und konkrete Ansätze für die ergotherapeutische Arbeit abzuleiten.
Ziel
Ziel der Fortbildung ist ein Verständnis für Vor- und Nachteile von Social Media und Gaming. Zudem sollen die Teilnehmer*innen eine gute Reflexionsfähigkeit – und damit Selbsteinschätzungsfähigkeit in Bezug auf digitale Medien aus dem Workshop mitnehmen können.