Befundung mit dem PRPP-System
Das PRPP-System ist ein ergotherapeutisches Beobachtungs- und Interventionsinstrument, mit dem die kognitiven Prozesse strukturiert bei alltäglichen Handlungen beobachtet und unterstützt werden können. Dieses Seminar bietet eine Einführung in das PRPP-System. Nach dem Seminar kann das PRPP in nicht-standardisierter Weise durchgeführt werden. PRPP bedeutet perceive (wahrnehmen), recall (erinnern), plan (planen) und perform (ausführen) und wurde von den australischen Ergotherapeut*innen Chris Chapparo und Judy Ranka entwickelt.
Es kann unabhängig von Fachbereich, Diagnose und Alter in der ergotherapeutischen Praxis eingesetzt werden. Mit Hilfe des PRPP-Systems können Ergotherapeut*innen die Durchführung von Alltagshandlungen analysieren und Stärken und Schwächen der Klient*innen genau erfassen.
Es bietet zusätzlich die Möglichkeit, anhand der Beobachtungen Zielformulierungen zu konkretisieren und einen Therapieplan zu entwerfen.
Kurzziele:
- Erfahren von Grundlagen und Hintergründe des PRPP-Systems
- Kennenlernen des PRPP-Systems als Beobachtungsinstrument in der Ergotherapie
- Erlernen einer vereinfachten (nicht standardisierten) Anwendung des PRPP-Systems
- praktisches Üben des PRPP-Systems anhand von Videoanalysen
- Entwickeln von Leitfragen für den persönlichen ergotherapeutischen Alltag
Wichtige Information:
Dieses Seminar bietet den Teilnehmer*nnen eine Einführung in das PRPP-System.
Um es standardisiert einsetzen zu können, ist die Teilnahme am einwöchigen Kurs „PRPP-system of task analysis“ bei den Entwickler*innen Judy Ranka und Chris Chapparo notwendig.
Chris Chapparo und Judy Ranka haben mich autorisiert Einführungsseminare abzuhalten!