Fachtag Ergotherapie-Tirol
17.00 - 21.00 Uhr
- Mitglieder: kostenlos
- Nichtmitglieder: 245,-- (inkl. Mitgliedschaft für das 4. Quartal 2018 und für 2019 bei Beitritt zu Ergotherapie Austria. Das unterzeichnete Beitrittsformular kann vor dem Fachtag an Ergotherapie Austria geschickt oder vor Ort ausgefüllt werden.
Ohne Beitritt beträgt die Kursgebühr für Nichtmitglieder: 245,--
16.00 – 17.00 Uhr
Posterpräsentationen von AbsolventInnen der fhg Tirol entfällt!
17.00-18.30 Uhr
Berufspolitik
- MTD-Gesetz – aktueller Stand
- Spezialisierungen in der Ergotherapie
- Registrierung – update
- Jubiläumsjahr 2019
Referentin: Marion Hackl- Präsidentin Ergotherapie Austria
18.45-19.15 Uhr
Vorstellung des „Ergo Pen“ von Stabilo Education – Jürgen Riedl
19.30 – 21.00 Uhr
Kompetenzmodell
Bei der Fachtagung 2017 wurde sie bereits vorgestellt – die Schatzkarte der Ergotherapie-das Kompetenzprofil. Nun ist das Projektteam soweit, die 7 Rollen der ErgotherapeutInnen, gefüllt mit Inhalten aus Literaturrecherche und Erfahrungsberichten, zu präsentieren. Ein solches Kompetenzprofil bildet die Basis für die Erarbeitung weiterer Dokumente, welche die Positionierung des Berufes stärken und berufspolitische Belange unterstützen
Referentin: Yara Peterko, MSc – Vorstand Ergotherapie Austria und Projektmitglied
- ErgotherapeutInnen, Studierende der Ergotherapie
- Geriatrie, Gesundheitsförderung und Prävention, Handverletzungen, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Neurologie, Orthopädie, Pädiatrie, Psychiatrie, Rheumatologie