IBITA anerkannter Bobath-Grundkurs über die Befundaufnahme und Behandlung erwachsener PatientInnen mit zentralneurologischen Diagnosen
Der IBITA anerkannte Grundkurs basiert auf dem aktuellen Wissensstand über motorische Kontrolle, motorisches Lernen und Erkenntnissen aus der Biomechanik. Es werden evidence basierte therapeutische Interventionen für alle Phasen in der Neurorehabilitation vermittelt. Die Teilnehmenden lernen in Theorie und Praxis die Befundaufnahme und Behandlung erwachsener Patienten mit erworbenen Hirnschädigungen. Für die Umsetzung der Therapieerfolge wird dem Alltagsbezug und der Handlungsorientierung bei der Auswahl und Durchführung der therapeutischen Maßnahmen ein großer Stellenwert beigemessen.
- Einblick in die gegenwärtigen Erkenntnisse der angewandten Neurophysiologie und der Psychomotorik, der motorischen Kontrolle und des motorischen Lernens
- Vertiefung theoretischer Analysefähigkeiten und praktischer Behandlungsfertigkeiten
- Clinical reasoning auf der Grundlage der ICF
- PatientInnenzentrierte Befundaufnahme und Behandlungsplanung
- Eigenerfahrung, Reflektion des eigenen Lernweges und des eigenen Bewegungsverhaltens
- PatientInnenbehandlungen durch die KursteilnehmerInnen/Behandlungsdemonstrationen durch die Referentin.
Die TherapeutInnen sind in der Lage, Menschen mit zentralneurologischen Diagnosen PatientInnenkompetenz zu vermitteln und sie der Verwirklichung ihrer Wünsche zur Teilhabe näher zu bringen.
Die TeilnehmerIhnnen werden fähig sein, ...
- normale Haltung und Bewegung zu analysieren
- einen klaren Befund zu schreiben und danach die Hauptprobleme aufzulisten
- eine Behandlung zu planen und durchzuführen, welche das funktionelle Hauptproblem
- behandelt
- die Durchführung von Alltagsaktivitäten in zufriedenstellender Bewegungsqualität zu facilitieren
- zwei Outcome-Tests anzuwenden, um den Verlauf der Therapie aufzeigen zu können