Lehrgang: Systemische Coachingkompetenz für Ergotherapeut*innen
Im Lehrgang bekommen Sie die nötigen Kompetenzen und das nötige Handwerkszeug als Coach um Klient*innen auf dem Weg zu mehr Eigenverantwortung, Selbstreflexion, Eigenmotivation und somit zu mehr Gesundheitskompetenz begleiten zu können. Die systemisch – konstruktivistische Grundhaltung wird ihr Fachwissen bereichern. Von der Gesprächsführung, über die Zielfindung und die ressourcenorientierte Umsetzung der Ziele. Sie erwerben ein notweniges Wissen, um eine prozessorientierte und personenzentrierte Begleitung sicher und kompetent durchführen zu können.
Im persönlichen Austausch mit ihren Kolleg*innen erfahren und erleben Sie, wie systemisches Coaching wirkt. Sie reflektieren, wie sie in Zukunft Menschen unterstützen können ihre Gesundheit und Lebensqualität selbst zu gestalten.
1. Modul:
Eigenverantwortung erhöhen - die Gesundheitskompetenz steigern
Systemisch Denken - Lösungsorientiert Handeln
2. Modul:
Lösungsorientierte und ressourcenorientierte Gesprächsbegleitung
Nützliche Methoden aus dem systemischen Coaching
3. Modul:
Mein persönlicher Umgang mit Konflikten
Was kränkt, macht krank!
4. Modul:
Umgang mit Angehörigen im Begleitungsprozess
Coachingmethoden für den Berufsalltag
5. Modul:
Ziele entwickeln - Ziele begleiten mit zielorientierten Methoden
Lösungsorientierte Begleitung im Zielprozess
6. Modul:
Blickwinkel ändern - Perspektiven wechseln
Systemische Reflexionsarbeit für den beruflichen Alltag
7. Modul:
In Balance
Besser in Stresssituationen surfen
8. Modul:
Interventionen für Nachhaltigkeit
Transfermethoden