Smart?phone: Wie digitale Medien frühe Beziehungen beeinflussen
Smartphones sind längst ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens – und somit auch des Familienalltags. Doch welchen Einfluss haben die digitalen Geräte auf das familiäre Miteinander? Was passiert, wenn Bezugspersonen ihre Aufmerksamkeit zwischen Kind und Smartphone aufteilen müssen?
Das Webinar gibt einen Überblick über aktuelle Forschung zu diesen Fragen und stellt vor wie die elterliche Nutzung von Smartphones das Erleben und Verhalten von Babys und Kleinkindern beeinflusst. Ziel ist es, theoretische Erkenntnisse und Forschungsergebnisse praxisnah zu vermitteln. Zahlreiche Beispiele aus dem Alltag verdeutlichen, wie sich die Nutzung digitaler Geräte auf die Interaktion und Kommunikation mit Säuglingen und Kleinkindern auswirkt. Es wird diskutiert, wie Fachpersonen präventiv über bestimme Phänomene von Smartphones aufklären können, um einen bewussten und reflektierten Umgang mit digitalen Geräten zu fördern.