Webinar: Soziale Handlungskompetenz: Erfassung und Förderung
Die Faktoren sozialer Handlungskompetenz sind diejenigen Fähigkeiten und Eigenschaften, die es einem Menschen ermöglichen, innerhalb eines sozialen Systems eine Handlung so zu gestalten, dass sie sowohl den Anforderungen, die soziale Systeme an ihn stellen, als auch den eigenen physischen und psychischen Bedürfnissen gerecht werden. Sie basieren auf einer guten Mentalisierungsfähigkeit und stellen einen wichtigen Faktor psychischer Resilienz dar. Oftmals ist die Balance zwischen der Anpassung nach innen resp. nach aussen unausgeglichen und führt zu Erschöpfung und Depression oder zu Verwahrlosung und sozialer Isolation.
In dieser Fortbildun wird einerseits der Begriff der sozialen Handlungskompetenz ausführlich referiert und ein Erfassungsinstrument für die Ergotherapie vorgestellt, andererseits werden die ergotherapeutischen Handlungsformen, insbesondere die Gruppensettings beleuchtet und diskutiert.